Ein Wunsch den viele lange schon hatten und mit 03. Juni nun offiziell von Google angekündigt und möglich ist!
Ich habe mit dem Start der Google+ Pages natürlich gleich wie viele andere auch eine Seite gestartet und zu spät bemerkt das ich hätte den Seitentyp "Lokales Unternehmen" wählen sollen, um auch in den Genuss der Vorzüge einer Google+ lokal Seite (Vorschaubox mit Postings & Infos in den Serp) zu kommen. Naja, da mir das dann nicht sooo wichtig war habe ich alles beim Alten belassen, da ich im Laufe der Zeit auf der Google+ Seite einfach zu viele Follower hatte, um diese einfach still zu legen. Aber nun ist es ja da das Feature und ich habe es gleich gestest und alles funktioniert einwandfrei - Die Google+ Page wird mit den Daten des Google+ local Eintrages ergänzt (Adresse, Kategorie, Erfahrungsberichte, ...) und die Postings, Follower, URL (wenn bereits beantragt) bleiben bestehen. Super!

Hier eine kleine Anleitung in 7 Schritten und ein animierte Infografik wie Ihr das selber bewerkstellige könnt:
  1. Rechts oben zum Google+ local Eintrag wechsen (das ist der Eintrag der die GoogleMaps Karte enthält und bestätigt sein MUSS!)
  2. Den Link "Seiteneinstellungen" anklicken
  3. Am Ende der Seite findet Ihr den neuen Hinweis (seit 03.Juni 2014) "Diese Seite ist mit Google Maps verbunden" und klickt auf "mit einer anderen Seite verbinden"
  4. Im Dropdown könnt Ihr aus allen Seiten wählen die Ihr verwaltet. Den passenden Eintrag auswählen
  5. und "Weiter" klicken
  6. Es erscheint eine weitere Infobox mit den Hinweisen was alles mit Eurem Eintrag passiert und Ihr könnt den Vorgang
  7. mit klick auf "Bestätigen" abschliessen

Hier die Infografik:
Google+ local Eintrag mit Google+ Seite verschmelzen
Von: Ramin Raygan - 16:33 Uhr 04.03.2015
Ramin Raygan-d8bebd9bb6aef1d0826aea006c2b7e5eHallo Armin Wieser,

vielen Dank für Deinen hilfreichen Artikel! Ich habe das gleiche Problem und bin gerade dabei, meiner zwei Seiten zusammenzulegen. Allerdings wird bei mir leider der Name der bestätigten Seite übernommen, ich möchte jedoch lieber den Namen der "Brand" Seite übernehmen. Ist Dir da eine Möglichkeit untergekommen, das zu realisieren?

Vielen Dank schon jetzt und herzliche Grüße,
Ramin Raygan

Kommentar abgeben:

Name
E-Mail (wird nicht veröffentlicht)
Website (ohne http://)
Wie bewertest Du den Artikel?

Kontakt


  • webwerkstatt - internet solutions
  • Panoramastr. 26
  • I-39054 Klobenstein
  • Ritten / Bozen
  • M +39 333 7893928
Google Partner
Die EU-Richtlinie 2009/136/EG (E-Privacy) regelt die Verwendung von Cookies, welche auch auf dieser Website verwendet werden! Durch die Nutzung unserer Website oder durch einen Klick auf "OK" sind Sie damit einverstanden.
Weiter Inforamtionen: www.youronlinechoices.com
OK